- Schneeschuhwandern - Angererhof - Eigener Wellnesspfad - Nähe Drei Zinnen und Dolomiten

Angererhof - eigener Wellnesspfad - Nähe Drei Zinnen

Tel: 0043-650-9180361

Angererhof

Eigener Wellnesspfad - Nähe Drei Zinnen

Eigener Wellnesspfad - Nähe Drei Zinnen

Mühlrad zum Kornmahlen früher
Sonnenaufgang in den Drei Zinnen
Eigener Wellnesspfad - Nähe Drei Zinnen und Dolomiten
Direkt zum Seiteninhalt

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad Angererhof

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_01.jpg

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad Angererhof

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_02.JPG

Der Start vom Wellness Pfad befindet sich auf unserer Wiese ca. 100 m vom Angererhof entfernt.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_03.jpg

Bei Station 2 wird der gerade Weg verlassen. Um den Adrenalinspiegel zu erhöhen geht man nun ca. 15 m eine steilere Böschung hinunter.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_04.jpg

Bei Station 3 befinden wir uns auf einer sogenannten einmähdigen Wiese, die lange Zeit nur mit der Hand gemäht wurde. In diesem Bereich befinden sich immer wieder kleine Hügel.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_05.jpg

Ab Station 4 beginnt eine sogenannte Moorwiese. Im Sommer gibt es hier eine besondere Vielfalt an Flora und Fauna zu beobachten.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_06.jpg

Ab Station 5 beginnt eine steile Wiese, die gerade nach oben bezwungen wird. Auch diese Wiesen wurden in früheren Zeiten alle mit der Hand gemäht.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_07.jpg

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad Angererhof

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_08.jpg

Hier gibt es einen ersten wunderbaren Ausblick zu einer alten Heuschupfe - da wurde früher das Heu bis zum Herbst aufbewahrt.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_09.jpg

Ab Station 7 beginnt allmählich der Nadelwald. Besonders Fichten trifft man hier sehr häufig. Genießen sie hier einfach den tollen Fichtenduft.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_10.jpg

Bei Station 8 gibt es die alte Heuschupfe aus nächster Nähe zu beobachten. Weiters gibt es hier eine tolle Aussicht in unser Tal.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_11.jpg

Und um das ganze richtig genießen zu können, gibt es hier eine Wellnessbank. Eine Station zum Genießen.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_12.JPG

Hier geht man zwischen Birkenwald und Fichtenwald entlang und kann den Ausblick in unser Dorfzentrum genießen.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_13.jpg

Hier weitet sich das Tal immer mehr. Einfach Natur pur.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_14.jpg

Hier taucht man in ein richtiges Naturparadies ein. Birken, Sträucher, Fichten, Ruhe, und immer wieder ein neuer überraschender wunderschöner Ausblick.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_15.jpg

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad Angererhof

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_16.JPG

Bei Station 9 ist der Einstieg in den dichten Wald möglich.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_17.jpg

Bei Station 10 gibt es die Möglichkeit mit Schneebällen aus ca. 4 m Entfernung auf 2 runde Holzöffnungen zu schießen.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_18.jpg

Station 10a: Hier kann man sehen wie gut oder wie schlecht man mit den Schneebällen ein Ziel treffen kann.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_19.jpg

Idylle pur: Rechts befindet sich eine weitere alte Heuschupfe. Links ist eine große freistehende Fichte zu sehen.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_20.jpg

Bei Station 11 geht man einen richtig alten Lärchenzaun entlang.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_21.jpg

Erneut gibt es einen wunderschönen Ausblick ins Tal.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_22.jpg

Bei Station 12 wird das Ziel langsam sichtbar.

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_23.jpg

Bei Station 13 hat man den Wellnesspfad bereits einmal umrundet und man kann mit dem Blick auf den Angererhof sich auf eine wohlverdiente Dusche freuen ...

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_24.jpg

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad Angererhof

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_25.JPG

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad Angererhof

Wellnesspfad_Angererhof_Schneeschuhwandern_2008_26.jpg

Schneeschuhwandern am eigenen Wellnesspfad:
  • Wellness am Morgen - Schneeschuhwandern - Wellness am Abend ...
  • Natur erleben - eins sein mit der Natur - einfach Eintauchen ...

Wellnesspfad Angererhof - Daten der Strecke:
  • Streckenlänge:  ca. 2 km
  • Höhenunterschied: - ca. 100 m
  • Streckenprofil: Wiese - Moos - Laubwald - Fichtenwald - Wiese - Heuschupfen
  • Dauer für eine Runde: bei Neuschnee ca. 45 Minuten
  • Start: beim Angererhof

Ganzheitliches Erlebnis:
  • Schneespuren von Tieren folgen
  • Rascheln von Blättern und Bäumen erleben
  • Geräusche von Tieren erleben

Wie wird der Wellnesspfad am leichtesten bewältigt ?
  • Schneeschuhe ( zur Verfügung gestellt vom Angererhof )
  • feste Schuhe ( Bergschuhe, feste Winterschuhe, ...)
  • Gamaschen  ( zur Verfügung gestellt vom Angererhof )
  • Winterkleidung (Skianzug, ...)
  • Stirnlampe ( für den Abend)
  • Handschuhe

4 Schneewanderschuhe stehen gratis zur Verfügung

Eine Nachbarin schreibt bereits 03. 12. 2008:
... sehe gerade die spuren im schnee in eurem feld. die dürften wohl von dir sein. du hast sicher deine wellnessstrecke getestet. sieht supa aus, das werden die gäste zu schätzen wissen, noch dazu bei diesen schneemengen!!!! wer hätte das gedacht,das wir heuer so überraschend früh den wintereinbruch vor der tür begrüßen können ...



Hier gehts zum Schneeschuhwandern ...
Schneeschuhwandern in Osttirol
Zurück zum Seiteninhalt